Betriebsratswahl 2022
© Tobias Wohlfart
Am Mittwoch den 09.03.2022, gehe Wählen, Jede Stimme zählt!
Persönlicher Lebenslauf Mein Name ist Tobias Wohlfart. Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von einem sieben jährigen Zwillingspärchen. Mein Vater arbeitete 40 Jahre lang bei DaimlerAG. Daher habe ich mich vor 22 Jahren selbst bei DaimlerChryslerAG beworben. Hobbies Grillen, Gesellschaftsspiele, Fußball schauen am Liebsten: „Schalke und Waldhof Mannheim“, Xbox und Computerspiele
Warum ich Betriebsrat werden will Nach 22 Jahren Berufserfahrung in der Ausbildung, Produktion und Montage, wünsche ich mir einen Arbeitsalltag der sehr abwechslungsreich ist, ein starkes Team, auf das man sich verlassen kann und mit vielen Leuten zu tun zu haben. Außerdem wünsche ich mir eine starke Gewerkschaft die unsere Arbeitsplätze auf langer Sicht gewährleistet. Ich möchte mich für meine Kollegen / innen stark machen, die jeden Tag alles geben, um ihre Ziele zu erreichen. Grade in Zeiten der Transformation und Corona. Für die Autoindustrie ist es wichtiger dem je Arbeit nach Mannheim zu holen. Früher oder später werden die Verbrenner auf den Straßen verschwinden. In der Zukunft werden Brennstoffzelle sowie Batterien in den Fahrzeugen eine große Rolle spielen. Autonomes Fahren wird ebenso eine Rolle spielen und bei allem sollten wir natürlich mit dabei sein.
Danke
Bei Evobus GmbH und DaimlerTruck AG in Mannheim
oder kurz beim Benz in Monnem
Letztes Update am 28.02.2022
Tobias Wohlfart Nr. 76
Firmen Lebenslauf Im Jahr 1999 fing ich meine Ausbildung bei DaimlerChrysler AG Werk Mannheim an, nach dreieinhalb Jahren habe ich diese als Industriemechaniker FA Produktionstechnik abgeschlossen. Aufgrund der Kabelsatzschließung im Jahr 2003 musste ich den Standort verlassen und wurde ins PKW Aggregat Werk Stuttgart-Untertürkheim übernommen. Dort nahm ich zunächst im Werksteil Esslingen-Mettingen meine Arbeit als Monteur an der Hinterachse E-Klasse auf. Nach einen halben Jahr, jedoch auf eigenen Wunsch bewarb ich mich in der Produktion von Planetenräder für Automatikgetriebe ins Werksteil Stuttgart- Hedelfingen, dort verblieb ich ca. zweieinhalb Jahre bis ich die Möglichkeit hatte im Jahr 2005 ins Werk Mannheim zurück zukehren und zwar ins Flexcenter. Dann wurde ich in die Zylinderkopffertigung BR500 verliehen. Nun arbeite ich in der Industriemotoren Montage, wo ich Vertrauensmann bin und ich mich jetzt als Bertriebsratskandidat aufstellen lasse.
Betriebsratswahl 2022
© Tobias Wohlfart
Am Mittwoch den 09.03.2022, gehe Wählen, Jede Stimme zählt!
Persönlicher Lebenslauf Mein Name ist Tobias Wohlfart. Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von einem sieben jährigen Zwillingspärchen. Mein Vater arbeitete 40 Jahre lang bei DaimlerAG. Daher habe ich mich vor 22 Jahren selbst bei DaimlerChryslerAG beworben. Hobbies Grillen, Gesellschaftsspiele, Fußball schauen am Liebsten: „Schalke und Waldhof Mannheim“, Xbox und Computerspiele
Warum ich Betriebsrat werden will Nach 22 Jahren Berufserfahrung in der Ausbildung, Produktion und Montage, wünsche ich mir einen Arbeitsalltag der sehr abwechslungsreich ist, ein starkes Team, auf das man sich verlassen kann und mit vielen Leuten zu tun zu haben. Außerdem wünsche ich mir eine starke Gewerkschaft die unsere Arbeitsplätze auf langer Sicht gewährleistet. Ich möchte mich für meine Kollegen / innen stark machen, die jeden Tag alles geben, um ihre Ziele zu erreichen. Grade in Zeiten der Transformation und Corona. Für die Autoindustrie ist es wichtiger dem je Arbeit nach Mannheim zu holen. Früher oder später werden die Verbrenner auf den Straßen verschwinden. In der Zukunft werden Brennstoffzelle sowie Batterien in den Fahrzeugen eine große Rolle spielen. Autonomes Fahren wird ebenso eine Rolle spielen und bei allem sollten wir natürlich mit dabei sein.
Danke
Bei Evobus GmbH und DaimlerTruck AG in Mannheim
oder kurz beim Benz in Monnem
Letztes Update am 28.02.2022
Tobias Wohlfart Nr. 76
Firmen Lebenslauf Im Jahr 1999 fing ich meine Ausbildung bei DaimlerChrysler AG Werk Mannheim an, nach dreieinhalb Jahren habe ich diese als Industriemechaniker FA Produktionstechnik abgeschlossen. Aufgrund der Kabelsatzschließung im Jahr 2003 musste ich den Standort verlassen und wurde ins PKW Aggregat Werk Stuttgart-Untertürkheim übernommen. Dort nahm ich zunächst im Werksteil Esslingen-Mettingen meine Arbeit als Monteur an der Hinterachse E-Klasse auf. Nach einen halben Jahr, jedoch auf eigenen Wunsch bewarb ich mich in der Produktion von Planetenräder für Automatikgetriebe ins Werksteil Stuttgart- Hedelfingen, dort verblieb ich ca. zweieinhalb Jahre bis ich die Möglichkeit hatte im Jahr 2005 ins Werk Mannheim zurück zukehren und zwar ins Flexcenter. Dann wurde ich in die Zylinderkopffertigung BR500 verliehen. Nun arbeite ich in der Industriemotoren Montage, wo ich Vertrauensmann bin und ich mich jetzt als Bertriebsratskandidat aufstellen lasse.